

Nur 59,90 Euro inkl. MwSt. pro Person inkl. 3-Gang-Menü!
(“Silvester im Schankhaus” 74,90 Euro inkl. MwSt.)


Nur 59,90 Euro inkl. MwSt. pro Person
inkl. 3-Gang-Menü!
(“Silvester im Schankhaus” 74,90 Euro inkl. MwSt.)
Seyd gegrüsst ihr edlen Gäste.
Speisen & Getränke.
Zu allen Veranstaltungen (außer Sondermenü zum Martinsgansessen) gilt das folgende Menü. Vegetarische Variationen sind nach vorheriger Absprache jederzeit möglich.
Zusätzlich können Sie gern eine Getränkepauschale buchen. Diese kostet 34,90 Euro pro Person und gilt von 18.00 bis 23.00 Uhr am Veranstaltungstag. Jede weitere Stunde 5,00 Euro.
Die Getränkepauschale beinhaltet:
Bier vom Fass, Dünnbier, Hefeweizen, Wasser, Säfte von erlesenen Früchten, Hauseigener Wein (rot, weiß (trocken und lieblich), Rose (halbtrocken)), heißer Würzwein, Met, Sekt, Kaffee, Tee und Heiße Zitrone
Menü 2025.
Rustikales Vorspeisenallerley
Frische helle und dunkle Brotkanten, dazu reichen wir einen leckeren Kräuterquarkdip, würzige Käsesorten, hausgemachte Wurst, Zwiebelschmalz, Knackwürstchen sowie Spreewälder Senf- und Gewürzgurken.
Feines aus der Küchenmaistery
Im Rotweinsud gegarter Braten vom kurfürstlichen Ochsen, zarte Rippchen vom Schwein und aus des Bürgermeisters Küche stibitzte, krosse Keulen vom frechen Federvieh.
Dazu leckeres Beiwerk vom Markt wie Möhren und rotes Krautzeug, Bohne von Hans´ Bohnenstange, Knödel aus Klosterbrot, im Tiegel gebratenes Knollengemüse an Rosmarin und leckere Soße
Suenderei nach der Tafeley
Im Glas serviertes feines Birnenkompott mit Honig und Gewürzen, geschichtet mit Orangen-Zimt-Vanillemousse.
Hinweis: Informationen zu Allergenen & Zusatzstoffen unserer Speisen stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.


Unsere Künstler.
Edle Gäste, nachfolgend präsentieren wir die meisterlichen Künstler, die euch durch die zauberhaften Abende in unserem mittelalterlichen Gewölbekeller führen. Lasst euch von ihrem Geschick und Charme verzaubern!
Übrigens: Alle Veranstaltungen können auch als Gutschein gebucht werden. Geben Sie bei Ihrer Buchung einfach den Gutscheinwunsch mit an.

Martinsgansessen
Martinsgansessen
Am Dienstag, den 18. November des Jahres 2025, wenn die Tage kürzer, die Nächte länger und der Appetit größer werden, öffnen sich erneut die Türen des ehrwürdigen Schankhauses zu Camentz zum traditionellen Martinsgans-Schmaus.
Wie es Brauch und Sitte gebietet, empfangen wir Euch an diesem besonderen Abend nicht nur mit erlesenen Tafelfreuden, sondern auch mit unseren Spielleuten, die Euch auf unterhaltsamste Weise erfreuen werden.
Mit frecher Zunge, spaßigem Schabernack und manch musikalischer Einlage wird Euch das Herz erfreut. Ob uralte Bräuche, wilde Spiele oder spontane Späße – hier bleibt kein Auge trocken, und kein Lacher unversucht.
Also kommet, Ihr hungrigen Leut’, und lasset Euch entführen auf einen Abend voller Schmaus, Scherz und Schelmenkunst – der nicht nur Eure Sinne, sondern auch Eure Lachmuskeln aufs Köstlichste erfreuen wird!
Gänsemenü
- Gang – Selbst vom frechen Suppenkasper empfohlen
Blumenkohl-Brokkoli- oder Kürbissuppe im Brotlaib serviert - Gang – Tafeley frisch vom Gänsemarkt
Keule von der Gans, serviert mit köstlichem Apfel-Rotkraut, Kloß aus dem Knollengemüse und köstlicher Soße. - Gang – Nächtlicher Gruß aus Küchenmeisterey
Im Glas serviertes feines Birnenkompott mit Honig und Gewürzen, geschichtet mit Orangen-Zimt-Vanillemousse.

Mittelalter im Märchenwald
Mittelalter im Märchenwald
Ein sagenhaftes Erlebnis für Erwachsene – mit Theater, Geschichten & Genuss! Seyd gegrüßt, edle Damen und kühne Recken im Schankhaus zu Camentz – dort, wo Märchen lebendig werden und ein festliches Gelage auf euch wartet!
Erlebt einen sagenhaften Abend voller Witz, Musik, fantasievoller Geschichten und Theater – ganz speziell für Erwachsene. Die beiden liebenswerten Spitzbuben Bernartius & Stefanius entführen euch mit Charme und Spielfreude in eine Welt voller Überraschungen und märchenhafter Wendungen. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm, das zum Staunen, Lachen und Mitmachen einlädt.

Gebrüder Nonsens
Duo Asatru
Einst trafen sich auf dieser flachen Erdenscheibe die Strolche Phias Pendragon und Barni der Weltenbummler – zwei Schandmäuler vor dem Herrn.
Sie hatten ihre Einsamkeit gründlichst satt und beschlossen fortan gemeinsam das Volk an der Nase herumzuführen und wissen mit reichlich Musik, Narreteien, Spiel, Jonglage und Feuergaukeleien zu begeistern, auf das kein Auge trocken bleibt.

Gebrüder Nonsens
Gebrüder Nonsens
…und der Name ist Programm! Vor langen Zeiten, es sollten nun schon fast drei Monate her sein, entschlossen diese, zwei arme Spielleute, dass es doch noch andere Wege geben muss, das Publikum zu quälen.
Also taten sie sich zusammen und das Resultat dieser Begegnung soll nun im Camenz’er Schankhaus zu erblicken und zu erleben sein!
Diese beiden Vagabunden unterhalten auf das Vortrefflichste mit der Musik des Mittelalters, Gaudi und fremdländischen Instrumenten, wie der Sackpfeifen – ein Erlebnis, welches man so schnell nicht vergessen wird.

Bernartius & Freunde
Obscure Klosterbrüder
Die etwas skurrilen und doch spaßig-unterhaltsamen Gesellen Bernartius und Stefanus haben sich aus den Tiefen der Lande aufgemacht, um von der ehrwürdigen Landeshauptstadt aus ihren Weg ins wohlbekannte Städtchen Camentz zu finden – denn auch hier dürstet das Volk nach Kurzweil und Gaukelei!
Mit Dudelsack, Trommel und allerlei derben Späßen bringen sie längst vergangene Sitten, Gebräuche und Spiele in unser Gewölbe – stets gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor, musikalischem Spiel und einem Augenzwinkern. Wer ihnen lauscht, erlebt ein Spektakel voller Klang, Witz und lebendiger Geschichte.
Seid bereit für einen Abend, der nicht nur die Sinne erfreut – sondern vor allem die Lachmuskeln in Schwung bringt!

Räuberdinner
Räuberdinner
Kehrt ein in unser uriges Gasthaus und werdet Zeugen des räuberischen Wirkens der beiden Vagabunden ‘Bombastus von der Heiden’ und des ‘Schweigsamen Spaniers’.
Die beiden Ganoven, seit jeher auf der Flucht, verstecken sich in den Tiefen der Wälder und reisen Abseits der Wege von Dorf zu Dorf und von Stadt zu Stadt, um ihr Unwesen zu treiben. Dabei haben sie schon so manch ehrhaften Kaufmann überfallen.
Heuer haben sie es auf die gottesfürchtigen Bürger des guten Camentz abgesehen. Seid gespannt, welch üble Schandtaten die beiden geplant haben und helft den Stadtwachen, die beiden Spießgesellen in den dunklen Kerker zu verfrachten. Auf dass bald ihr letztes Stündlein geschlagen hat.

Piraten-Weihnacht
Piraten-Weihnacht
Yo-ho-ho ihr Landratten,
Vagabunden und Freibeuter kommt an Bord des Schankhauses zu Camentz und werdet Teil der Besatzung, wenn die berüchtigten und gefürchteten Piraten Käpt’n Tancredo und Steuermann Lothar die Segel setzen um dem ehrlichen Piratenhandwerk nachzugehen.
Beim Klabautermann! Auf unserer Kaperfahrt wird Ihnen von Schiffsmädchen deftiges Essen und so manch kräftiger Tropfen serviert. Dabei lauschen Sie Piratenliedern und Berichten von unglaublichen Abenteuern. Das Steuer auf Backbord und die Segel in den Wind und auf geht’s zur Kaperfahrt durch die Weihnachtzeit.
Aye, aye Käpt`n!

Silvester im Schankhaus – Willkommen 2026!
Silvester im Schankhaus
Am 31. Dezember des Jahres 2025 laden wir Euch herzlich ein zu einem ganz besonderen Jahresausklang im ehrwürdigen Schankhaus zu Camentz.
In gemütlicher Runde, bei guter Speis’ und Trank, lasst uns gemeinsam die letzten Stunden des alten Jahres genießen. Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die charmanten Weltenbummler vom Duo Obscurum, die mit Witz, Musik und manch überraschender Gaukelei den Abend aufs Vortrefflichste versüßen.
Wenn der Glockenschlag Mitternacht verkündet, stoßen wir mit einem prickelnden Glase Sekt auf das neue Jahr an – und begrüßen 2026 mit einem farbenfrohen Feuerwerk am Himmel über Camentz. Seid dabei, wenn wir mit Freude, Frohsinn und festlicher Stimmung das neue Jahr willkommen heißen!
Unsere Künstler.
Edle Gäste, nachfolgend präsentieren wir die meisterlichen Künstler, die euch durch die zauberhaften Abende in unserem mittelalterlichen Gewölbekeller führen. Lasst euch von ihrem Geschick und Charme verzaubern!
Übrigens: Alle Veranstaltungen können auch als Gutschein gebucht werden. Geben Sie bei Ihrer Buchung einfach den Gutscheinwunsch mit an.

Martinsgansessen
Martinsgansessen
Am Dienstag, den 18. November des Jahres 2025, wenn die Tage kürzer, die Nächte länger und der Appetit größer werden, öffnen sich erneut die Türen des ehrwürdigen Schankhauses zu Camentz zum traditionellen Martinsgans-Schmaus.
Wie es Brauch und Sitte gebietet, empfangen wir Euch an diesem besonderen Abend nicht nur mit erlesenen Tafelfreuden, sondern auch mit unseren Spielleuten, die Euch auf unterhaltsamste Weise erfreuen werden.
Mit frecher Zunge, spaßigem Schabernack und manch musikalischer Einlage wird Euch das Herz erfreut. Ob uralte Bräuche, wilde Spiele oder spontane Späße – hier bleibt kein Auge trocken, und kein Lacher unversucht.
Also kommet, Ihr hungrigen Leut’, und lasset Euch entführen auf einen Abend voller Schmaus, Scherz und Schelmenkunst – der nicht nur Eure Sinne, sondern auch Eure Lachmuskeln aufs Köstlichste erfreuen wird!
Gänsemenü
- Gang – Selbst vom frechen Suppenkasper empfohlen
Blumenkohl-Brokkoli- oder Kürbissuppe im Brotlaib serviert - Gang – Tafeley frisch vom Gänsemarkt
Keule von der Gans, serviert mit köstlichem Apfel-Rotkraut, Kloß aus dem Knollengemüse und köstlicher Soße. - Gang – Nächtlicher Gruß aus Küchenmeisterey
Im Glas serviertes feines Birnenkompott mit Honig und Gewürzen, geschichtet mit Orangen-Zimt-Vanillemousse.

Mittelalter im Märchenwald
Mittelalter im Märchenwald
Ein sagenhaftes Erlebnis für Erwachsene – mit Theater, Geschichten & Genuss!
Seyd gegrüßt, edle Damen und kühne Recken im Schankhaus zu Camentz – dort, wo Märchen lebendig werden und ein festliches Gelage auf euch wartet! Erlebt einen sagenhaften Abend voller Witz, Musik, fantasievoller Geschichten und Theater – ganz speziell für Erwachsene. Die beiden liebenswerten Spitzbuben Bernartius & Stefanius entführen euch mit Charme und Spielfreude in eine Welt voller Überraschungen und märchenhafter Wendungen. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm, das zum Staunen, Lachen und Mitmachen einlädt – kulinarisch werdet ihr mit einem köstlichen 3-Gänge-Menü aus der Küche des Schankhauses verwöhnt – deftig, mittelalterlich und mit einer Prise Märchenzauber! Lasst euch verzaubern – und sichert euch euren Platz bei diesem märchenhaften Spektakel

Gebrüder Nonsens
Gebrüder Nonsens
…und der Name ist Programm! Vor langen Zeiten, es sollten nun schon fast drei Monate her sein, entschlossen diese, zwei arme Spielleute, dass es doch noch andere Wege geben muss, das Publikum zu quälen.
Also taten sie sich zusammen und das Resultat dieser Begegnung soll nun im Camenz’er Schankhaus zu erblicken und zu erleben sein!
Diese beiden Vagabunden unterhalten auf das Vortrefflichste mit der Musik des Mittelalters, Gaudi und fremdländischen Instrumenten, wie der Sackpfeifen – ein Erlebnis, welches man so schnell nicht vergessen wird.

Obscure Klosterbrüder
Bernartius & Freunde
Die etwas skurrilen und doch spaßig-unterhaltsamen Gesellen Bernartius und Stefanus haben sich aus den Tiefen der Lande aufgemacht, um von der ehrwürdigen Landeshauptstadt aus ihren Weg ins wohlbekannte Städtchen Camentz zu finden – denn auch hier dürstet das Volk nach Kurzweil und Gaukelei!
Mit Dudelsack, Trommel und allerlei derben Späßen bringen sie längst vergangene Sitten, Gebräuche und Spiele in unser Gewölbe – stets gewürzt mit einer ordentlichen Prise Humor, musikalischem Spiel und einem Augenzwinkern. Wer ihnen lauscht, erlebt ein Spektakel voller Klang, Witz und lebendiger Geschichte.
Seid bereit für einen Abend, der nicht nur die Sinne erfreut – sondern vor allem die Lachmuskeln in Schwung bringt!

Räuberdinner
Räuberdinner
Kehrt ein in unser uriges Gasthaus und werdet Zeugen des räuberischen Wirkens der beiden Vagabunden ‘Bombastus von der Heiden’ und des ‘Schweigsamen Spaniers’.
Die beiden Ganoven, seit jeher auf der Flucht, verstecken sich in den Tiefen der Wälder und reisen Abseits der Wege von Dorf zu Dorf und von Stadt zu Stadt, um ihr Unwesen zu treiben. Dabei haben sie schon so manch ehrhaften Kaufmann überfallen.
Heuer haben sie es auf die gottesfürchtigen Bürger des guten Camentz abgesehen. Seid gespannt, welch üble Schandtaten die beiden geplant haben und helft den Stadtwachen, die beiden Spießgesellen in den dunklen Kerker zu verfrachten. Auf dass bald ihr letztes Stündlein geschlagen hat.

Duo Asatru
Duo Asa-tru
Einst trafen sich auf dieser flachen Erdenscheibe die Strolche Phias Pendragon und Barni der Weltenbummler – zwei Schandmäuler vor dem Herrn.
Sie hatten ihre Einsamkeit gründlichst satt und beschlossen fortan gemeinsam das Volk an der Nase herumzuführen und wissen mit reichlich Musik, Narreteien, Spiel, Jonglage und Feuergaukeleien zu begeistern, auf das kein Auge trocken bleibt.

Silvester im Schankhaus – Willkommen 2026!
Hüttengaudi zu Silvester
Am 31. Dezember des Jahres 2025 laden wir Euch herzlich ein zu einem ganz besonderen Jahresausklang im ehrwürdigen Schankhaus zu Camentz.
In gemütlicher Runde, bei guter Speis’ und Trank, lasst uns gemeinsam die letzten Stunden des alten Jahres genießen. Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die charmanten Weltenbummler vom Duo Obscurum, die mit Witz, Musik und manch überraschender Gaukelei den Abend aufs Vortrefflichste versüßen.
Wenn der Glockenschlag Mitternacht verkündet, stoßen wir mit einem prickelnden Glase Sekt auf das neue Jahr an – und begrüßen 2026 mit einem farbenfrohen Feuerwerk am Himmel über Camentz. Seid dabei, wenn wir mit Freude, Frohsinn und festlicher Stimmung das neue Jahr willkommen heißen!
Impressionen.
Nachfolgend findet ihr gar zauberhafte Schnappschüsse von unvergesslichen Abenden
in unserem mittelalterlichen Gewölbekeller.
Terminbuchung.
Erlebt auch ihr zusammen mit Freunden oder Kollegen einen wahrhaft unvergesslichen Abend in unserem Schankhaus zu Camentz. Nutzen Sie jetzt das nachfolgende Formular oder buchen Sie telefonisch unter 03578 / 35 33 183.
Terminbuchung.
Erlebt auch ihr zusammen mit Freunden oder Kollegen einen wahrhaft unvergesslichen Abend in unserem Schankhaus zu Camentz. Nutzen Sie jetzt das nachfolgende Formular oder buchen Sie telefonisch unter 03578 / 35 33 183.
Häufige Fragen.
Nachfolgend findet ihr eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen samt wohlbedachten Antworten, um Euren Aufenthalt in unserem mittelalterlichen Gewölbekeller so angenehm wie möglich zu gestalten.